Die DFG-Forschergruppe mit Sprecherin Angelika Rohde geht in die zweite Runde. Wir wünschen gutes Gelingen für die Begutachtung am 9.7.!
More Information can be found here
für sein Arbeit zum Thema "On an Iterative Scheme for the Spin-Yamabe Equation on Manifolds with Boundary".
für ihre Arbeit zum Thema "Zusammenhänge und Paralleltransport auf Vektorbündeln".
für seine Arbeit zum Thema "Mathematical Modelling in Bionics: Rigidity Phenomenon for an Artificial Venus Flytrap and non-linear Elasticity Applications".
für ihre Arbeit zum Thema "Überwindung der Doppelten Diskontinuität: Entwicklung und Evaluation einer Schnittstellenaufgabe zur sphärischen Geometrie im Rahmen der Vorlesung Elementargeometrie"
Dr. Michael Bürker : „Die Mathematik ist die Sprache der Natur“ – Spannende Aufgaben mit historischem Hintergrund In der Auseinandersetzung mit historischen Problemen der Mathematik können Schülerinnen und Schüler die Wirkungskraft mathematischer Argumentationen erfahren: Welche Argumente haben Mathematikerinnen und Mathematiker früherer Zeit genutzt, denen unsere technischen Hilfsmittel nicht zur Verfügung standen?
Sandro Hornuss
tba. Dienstag, 15.7.25, 14:15 -15:45, Seminarraum 226, HH10
Dr. Michael Bürker
„Die Mathematik ist die Sprache der Natur“ – Spannende Aufgaben mit historischem Hintergrund. Dienstag, 15.7.25, 18:30 -20:00, Hörsaal 2